0
Datenbank Entwicklung mit Access Im schönen Magdeburg durfte ich die Tage etwas über dieThematik Datenbank Entwicklung erzählen. In einem spannendem Semianr ging es um: Kursinhalte Tabellen Prinzip der relationalen Datenbanken Planung einer Datenbank ER Diagramme Aufbau und Entwurf der Tabellen Schlüsselfelder, referentielle Integrität Feldatentypen und Feldeigenschaften Frontend und Backend Dateien Namensgebung in einer Datenbank Abfragen…
Read More
0
WENN [IF] Die Funktion WENN gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion prüft eine Bedingung, wenn die Bedingung mit Ja beantwortet wird, wird die Dann Aktion ausgeführt, wenn die Antwort Nein ist, wird das Sonst ausgeführt.. =WENN(PRÜFUNG;DANN;SONST) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Standardpause von der Arbeitszeit abgezogen wird oder eine…
Read More
0
Spannende Rekonstruktion in Ägypten Die Fachleute des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim sind aktuell dabei neue Grabungen in der Ramses Stadt im Ostdelta von Ägypten zu organisieren. Möglicherweise habe ich die Chance, das Museum mit einer Datenbank zu unterstützen. Es versteht sich von selbst, das mein Firmenname hier Verpflichtung ist. Sehen Sie hier mehr zu dem…
Read More
0
ODER [OR] Die Funktion ODER gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion kombiniert Regeln und liefert ein Wahr wenn EINE Regel zutrifft. =ODER(Umsatz>Grenzwert;Auftragsdatum>=Abrechnungsdatum) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Prämie gezahlt werden soll. Es muß ein Umsatz über 500.000 € erzielt worden sein oder das Auftragsdatum muß nach dem 01.01.2019 liegen.…
Read More
0
UND [AND] Die Funktion UND gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion kombiniert Regeln und liefert ein Wahr wenn ALLE Regeln zutreffen. =UND(Umsatz>Grenzwert;Auftragsdatum>=Abrechnungsdatum) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Prämie gezahlt werden soll. Es muß ein Umsatz über 450.000 € erzielt worden sein und das Auftragsdatum muß nach dem 01.01.2019 liegen.…
Read More