0
INDIREKT [INDIRECT] Die Funktion INDIREKT gehört in die Gruppe der Nachschlagen und Verweis Funktionen. Die Funktion liefert den Bezug / die Adresse eines Textwertes zurück. Mit dieser Funktion wird indirekt auf eine Zelle verwiesen. Die Bedeutung der INDIREKT Funktion erschließt sich im Zweifel nicht auf den ersten Blick. Ein direkter Bezug auf eine Zelle besteht…
Read More
0
STABWA / STABW Die Funktion STABWA gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion zeigt wie sehr die Werte von Ihrem Mittelwert abweichen. Daher wird die Standardabweichung in der Regel immer mit dem Mittelwert zusammen betrachtet. Die Standardabweichung ist also die durchschnittliche Entfernung der Messwerte vom Durchschnitt. Die Standardabweichung besitzt immer die gleiche…
Read More
0
Access Berichte – Störender Seitenkopf auf Berichtskopfseite Problem Der Seitenkopf wird grundsätzlich auf jeder Seite wiederholt, auch auf Seiten auf denen ein neuer Berichtskopf angezeigt wird. Dies führt zu recht unschönen Ergebnissen Wie stellen wir es aber nun an, wenn der Seitenkopf auf der Seite nicht angezeigt werden soll, auf dem der Berichtskopf angezeigt wird?…
Read More
0
NETTOARBEITSTAGE.INTL Die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL gehört in die Gruppe der Datum und Uhrzeit Funktionen. Die Funktion liefert die Differenz an Arbeitstagen zwischen zwei anzugebenen Datumsangaben. Im Gegensatz zur Funktion NETTOARBEITSTAGE besteht in der internationalen Variante die Möglichkeit die Arbeitstage frei zu bestimmen. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =NETTOARBEITSTAGE(F2;G2;X;J4:J6)…
Read More
0
Access Abfragen- Abgeschnittene Memofelder Problem Häufig nutzen wir die Funktion des Gruppierens in Abfragen, um doppelte Werte zu unterdrücken. Seit der 2000er Access Version ist auch das Gruppieren von Memofeldern möglich. Unglücklicherweise wird aber aus Performancegründen der Text in einem gruppierten Memofeld auf 255 Zeichen begrenzt. In der Folge bedeutet das, dass nicht der gesamte…
Read More