0
Excel Aufbau Excel ist immer ein Thema für einen schönen Bildungsurlaub. Heuer durfte ich wieder einmal im Excel zeigen, was alles so möglich ist. Unsere Agenda Wenn-Funktion Mehrdimensionale und externe Bezüge Bedingte Zellformatierung Formatieren von Diagrammen Erstellen von Mustervorlagen Grundlagen der Diagrammbearbeitung Pivot-Tabellen Grundlagen der Makroprogrammierung Datenaustausch mit anderen Programmen Auch Sie möchten Excel lernen?…
Read More
0
INDIREKT [INDIRECT] Die Funktion INDIREKT gehört in die Gruppe der Nachschlagen und Verweis Funktionen. Die Funktion liefert den Bezug / die Adresse eines Textwertes zurück. Mit dieser Funktion wird indirekt auf eine Zelle verwiesen. Die Bedeutung der INDIREKT Funktion erschließt sich im Zweifel nicht auf den ersten Blick. Ein direkter Bezug auf eine Zelle besteht…
Read More
0
STABWA / STABW Die Funktion STABWA gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion zeigt wie sehr die Werte von Ihrem Mittelwert abweichen. Daher wird die Standardabweichung in der Regel immer mit dem Mittelwert zusammen betrachtet. Die Standardabweichung ist also die durchschnittliche Entfernung der Messwerte vom Durchschnitt. Die Standardabweichung besitzt immer die gleiche…
Read More
0
NETTOARBEITSTAGE.INTL Die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL gehört in die Gruppe der Datum und Uhrzeit Funktionen. Die Funktion liefert die Differenz an Arbeitstagen zwischen zwei anzugebenen Datumsangaben. Im Gegensatz zur Funktion NETTOARBEITSTAGE besteht in der internationalen Variante die Möglichkeit die Arbeitstage frei zu bestimmen. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =NETTOARBEITSTAGE(F2;G2;X;J4:J6)…
Read More
0
Excel VBA Wieder einmal hatte ich die Freude einen VBA Bildungsurlaub an der Leine halten zu dürfen. Von der Formatierung der Zellen bis zur Erstellung und dem Mailen von Pivottabellen führte uns das VBA in die Welt der Automatisation. Unsere Agenda Abgrenzung Makro / VBA Die persönliche Makroarbeitsmappe Aufzeichnung von Makros Zuweisung der Makros zu…
Read More