0
Microsoft Project In diesem Seminar durfte ich die Herren der Conti bei der Projektierung unterstützen. .Es standen die Grundlagen des Projektmanagement auf der Agenda. Kursinhalte Grundlagen Einführung in Microsoft Project Funktionsumfang von Project Ansichten, Tabellen und Masken Grundlagen des Projektmanagement Strukturplanung Vorgänge erfassen Ereignisorientierung vs. Objektorientierung top to buttom vs buttom to top Vorgangsbeziehungen Sammelvorgänge…
Read More
0
Excel Aufbau – VBA Erstmalig durfte ich die Herrschaften in Magdeburg in die Welt des VBA einführen. In zwei Tagen haben wir uns bei der Firma Bosch die Grundlagen des VBA angesehen. Kursinhalte Automatisierungen mit Makros Makros aufzeichnen, speichern und ausführen MS Excel- VBA- Entwicklerumgebung Fehlersuche und Fehlerbehandlung Objekte und Methoden in MS Excel Auch…
Read More
0
PROGNOSE.LINEAR Die Funktion berechnet einen Trend, die geschätzten Werte entsprechen dem, was wir bekommen wenn wir mit dem automatischen Ausfüllen arbeiten. Sie entsprechen auch dem, was wir bekommen wenn wir in einem Diagramm eine Trendlinie hinzufügen. In älteren Versionen des Excel wurde dafür die Funktion SCHÄTZER genutzt. x Erforderlich. Der Datenpunkt, dessen Wert Sie schätzen möchten.…
Read More
0
SCHÄTZER Die Funktion berechnet einen Trend, die geschätzten Werte entsprechen dem, was wir bekommen wenn wir mit dem automatischen Ausfüllen arbeiten. Sie entsprechen auch dem, was wir bekommen wenn wir in einem Diagramm eine Trendlinie hinzufügen. Diese Funktion wurde ersetzt durch PROGNOSE.LINEAR x Erforderlich. Der Datenpunkt, dessen Wert Sie schätzen möchten. Y_Werte Erforderlich. Eine abhängige Matrix oder…
Read More
0
Trendlinie Excel wird gerne genommen, um statistische Daten darzustellen. Bei der Darstellung der Zahlen ist natürlich auch die zukünftige Entwicklung der Zahlen interessant. Gehen wir von folgenden Zahlen aus, die die Photovoltaik Leistungen in Deutschland darstellt. Wir erzeugen daraus ein Säulendiagramm, müssen allerdings im Nachhinein die Jahreszahlen als Achsenbeschriftung definieren. Im Anschluß wählen wir das…
Read More