0
Datenbankgrundlagen mit Access Große Unternehmen verwalten in der Regel viele Daten, was liegt da näher, als das Thema Datenbankentwicklung zu betrachten. Unsere Agenda Prinzip der relationalen Datenbanken Aufbau und Entwurf der Tabellen Bedienungsgrundlagen Schlüsselfelder, referentielle Integrität Erstellen von Abfragen, Verknüpfen von Tabellen Aktions-, Löschungs- und Änderungsabfragen Erstellen / Gestalten von Formularen, Filtern Erstellen / Formatieren…
Read More
0
MS Project Einführung Welches Thema eignet sich mehr für MS Projekt als Baumanagement? Keines, von daher hat es mich sehr gefreut, dass ich im Staatlichen Baumanagement Hannover Projektmanagement unterrichten durfte. Kursinhalte Einführung in Microsoft Project Funktionsumfang von Project Grundlagen des Projektmanagement Strukturplanung Vorgänge erfassen Vorgangsbeziehungen Sammelvorgänge Meilensteine Zeitplanung Vorgangsdauer Vorwärts- und Rückwärtsrechnung Kalender Ressourcenplanung Arbeits-.…
Read More
0
Access Abfragen- Abgeschnittene Memofelder Problem Häufig nutzen wir die Funktion des Gruppierens in Abfragen, um doppelte Werte zu unterdrücken. Seit der 2000er Access Version ist auch das Gruppieren von Memofeldern möglich. Unglücklicherweise wird aber aus Performancegründen der Text in einem gruppierten Memofeld auf 255 Zeichen begrenzt. In der Folge bedeutet das, dass nicht der gesamte…
Read More
0
Problem Seitenzahlen werden in der Regel in arabischen Zahlen angezeigt, was aber nun wenn es mal römisch sein soll? Lösung Fügen Sie den Abschnittswechsel ein, von wo an die Seitenzahlen anders formatiert werden sollen Fügen Sie nun die Seitenzahl ein Sie müssen nun Seitenzahl auf römisch umändern [hier wird es noch nicht korrekt im…
Read More
0
Excel VBA Wieder einmal hatte ich die Freude einen VBA Bildungsurlaub an der Leine halten zu dürfen. Von der Formatierung der Zellen bis zur Erstellung und dem Mailen von Pivottabellen führte uns das VBA in die Welt der Automatisation. Unsere Agenda Abgrenzung Makro / VBA Die persönliche Makroarbeitsmappe Aufzeichnung von Makros Zuweisung der Makros zu…
Read More