Project

FAQ Project Ressourcenplanung – Was ist das besondere an Materialressourcen?

Category :

Project

0
Problem : Beim Anlegen von Ressourcen kann ich die Ressourcenart Material festlegen, was bedeutet das ? Lösung : Die Eingabe und Verwendung von Materialressourcen weist im Vergleich mit den Ressourcen der Art Arbeit keine essenziellen Unterschiede auf. Sie werden im Wesentlichen identisch behandelt. Die Unterschiede liegen letztlich nur darin, dass die Berechnung des Einsatzes und… Read More

FAQ Project Ressourcenplanung – Was sind generische Ressourcen?

Category :

Project

0
Problem : Beim Definieren von Ressourcen kann eine Option „Generisch“ aktiviert werden. Welche Information verbirgt sich dahinter? Lösung : Project unterstützt die Unterscheidung zwischen personellen und generischen Ressourcen. Personelle Ressourcen werden in der Regel über ihren Namen, z.B. aus dem Active Directory des Unternehmens oder aus dem »Globalen Adressbuch« des Exchange Server, identifiziert und sind… Read More

FAQ Project Strukturplanung – Anordnungsbeziehungen

Category :

Project

0
Problem : Viele Projektmanager versuchen, künstliche Puffer einzubauen. Das kann beispielsweise durch Verknüpfungen mit zeitlichen Abständen oder durch entsprechend hoch gesetzte Vorgangsdauern geschehen. Solche Puffer fallen in einem Balkendiagramm stark auf, wenn sie über die Verknüpfungen festgelegt werden. Wenn in die Vorgangsdauern künstlich Spielräume eingebaut werden, können Sie keine auch nur ansatzweise genaue Planung durchführen,… Read More

FAQ Project Berichte – Ampeldiagramme

Category :

Project

0
Problem : Ich möchte eine Ampel in Bezug des Ende Datums auf das aktuelle Datum Lösung : Also Grundsätzlich ist die IIf Funktion in Bezug auf das aktuelle Datum kein Problem. Liegt das Ende hinter dem aktuellen Datum so gebe ich eine 0 zurück, ansonsten eine 1. Das führt natürlich bei den bereits erledigten Vorgängen… Read More