0
Access Grundlagen Ich durfte in das schöne Mecklenburg Vorpommern reisen und den Damen und Herren der Landesbetriebe die Grundlagen der Datenbankverwaltung mit Access nahebringen. Kursinhalte Die Kursinhalte orientieren sich an den 5 Objekten der Datenbank, für die jeweils ein Tag je Objekt vorgesehen ist. Tabellen Prinzip der relationalen Datenbanken Planung einer Datenbank ER Diagramme Aufbau…
Read More
0
Access VBA – Modulorganisation Problem Beim Laden einer Funktion wird das gesamte Modul in den Speicher geladen. Die Aufteilung der Funktionen in verschiedene Module sorgt also nicht nur für eine bessere Übersichtlichkeit in der Datenbank, sondern kann auch den Ablauf beschleunigen. Lösung Definiere die diversen Module und deren Aufgabe. Siehe Muster in RAMSESANW.accdb cls_FileDialog Macht…
Read More
0
Access Grundlagen – Nicht genügend Systemressourcen Problem Access kann bei der Verwendung komplexer Formulare an die Grenzen seines Speichers gelangen, gerade wenn man von einem Fomrlar in ein anderes Wechselt kann es zu diesem Problem kommen. Die Fehlermeldung „Nicht genügend Systemressourcen“ zeigt die Überforderung des Systems an. Lösung 1. Öffnen Sie das Startmenü und geben…
Read More
0
Datenbank Entwicklung mit Access Im schönen Magdeburg durfte ich die Tage etwas über dieThematik Datenbank Entwicklung erzählen. In einem spannendem Semianr ging es um: Kursinhalte Tabellen Prinzip der relationalen Datenbanken Planung einer Datenbank ER Diagramme Aufbau und Entwurf der Tabellen Schlüsselfelder, referentielle Integrität Feldatentypen und Feldeigenschaften Frontend und Backend Dateien Namensgebung in einer Datenbank Abfragen…
Read More
0
Das Formular zum Bearbeiten von Datensätzen Die Idee Diese Formularart stellt das die Art von Formular dar, in dem die Anwender die meiste Zeit verbringen. Hier werden die Datensätze bearbeitet, neu eingegeben oder gelöscht. In dieser Art von Formular sind einige Steuerelemente vorhanden die hier erklärt werden sollen. Textfelder Textfelder, zur Anzeige von Daten…
Read More