Latest feed

Featured

FAQ SharePoint – Standardwerte je Ordner unterscheiden

Problem Beim Einrichten eines Teams werden in der Regel Kanäle erstellt, um die unterschiedlichen Themen eines Teams voneinander zu trennen. Jeder Kanal ist dabei ein Ordner in der Dokumentenbibliothek der Team Website auf dem SharePoint. Die Ablage auf dem SharePoint erfolgt in der Regel nicht in Unterordnern, sondern mit Metadaten. Um die manuelle Zuweisung der Schlagworte zu vereinfachen, können den Spalten Standardwerte zugewiesen werden. Nun ist es aber so, dass ein Standardwert für die gesamte Bibliothek gilt, also alle Order hätten den gleichen Standardwert. Was ist aber nun, wenn ich in einem Ordner einen anderen Standardwert brauche als in einem

Read more

FAQ Outlook – Signatur mit Bild versehen

Signatur mit Bild versehen Problem ich möchte in meiner Signatur ein Bild einfügen. Lösung Sie gehen in eine Mail und rufen in der Registerkarte Nachricht den Punkt Signaturen auf.Stellen Sie den Cursor an die Stelle wo das Bild eingefügt werden soll.Nutzen Sie den Button Bild einfügen. Wählen Sie das Bild aus, das Sie in der Signatur verwenden wollen. Im Anschluss daran befindet sich das Bild in der Signatur

Read more

FAQ Project Projektüberwachung – Der Abgleich von Soll und Ist Werten

Die Grundidee Project ist ein Planungstool für Projekte, wir planen Vorgänge, deren Dauer die beteiligten Ressourcen und die anfallenden Kosten.Irgendwann ist die Planungsphase allerdings vorbei und es kommt die Zeit fr das Umsetzen des Projektes. Die Eingabe der Planwerte erfolgt in der Tabelle Eingabe Eingabe der Vorgänge Eingabe der Ressourcen   Am Ende der Planung erfolgt das Speichern des Basisplan Die Werte aus z.B. Anfang, Ende, Kosten und Arbeit werden in Planungspalten kopiert   Durch die % Fertigstellung unterscheidet das System zwischen Aktuell angefallen Noch verbleibend Planung Durch die Planung ergeben sich Werte für Anfang Ende Kosten Arbeit etc. Project

Read more

FAQ Project Die 10 Gebote – Gebot 10 – Aktualisieren des Projektes zum Statusdatum

Häufig ist es so, dass die Arbeit eines Vorganges zu anderen Zeitpunkten geplant war, als sie letztendlich durchgeführt wird. Beispielsweise wird ein Teil der Arbeit am Vorgang später durchgeführt als ursprünglich geplant. Dadurch werden sich die nachfolgenden Vorgänge logischerweise auch verschieben. Dies muss natürlich von Project entsprechend berücksichtigt werden. Mit anderen Worten, die theoretische Verschiebung der Vorgänge muss sich auch im Plan widerspiegeln. Die Aktualisierung eines Projektes geschieht wie folgt entweder individuell in der Tabelle Überwachung oder aber „automatisch“ Aktualisieren Sie Ihre Vorgänge nach einer der in Kapitel 9 beschriebenen Methoden. Rufen Sie über den Register Projekt | Projektinfo das

Read more

FAQ Project Die 10 Gebote – Gebot 9 – Keine Ressourcen auf Sammelvorgänge zuweisen

Um den Hintergrund dieser Regel zu verstehen, müssen wir uns noch einmal die Formel in Erinnerung rufen, nach der Project die Arbeit berechnet: Arbeit = Dauer*Ressourceneinheiten*Stunden/Tag Weitergehend blicken wir zurück auf die Regel 8. Wenn man diese Regel befolgt, könnte man auf den Gedanken kommen, dass es genügen würde, die Ressource nur auf den Sammelvorgang zuzuweisen. Stellen Sie sich vor eine Phase 1 besteht aus drei Vorgängen mit 3,2 und 6 Tagen Dauer. Addiert man diese und geht davon aus, dass an jedem Vorgang eine Ressource ihre volle Kapazität zu acht Stunden pro Tag verwendet, ergibt sich der folgende Arbeitswert:

Read more