FAQ Outlook – Verknüpfungen der Aktivitäten für Kontakte fehlen in Outlook 2007

Verknüpfungen der Aktivitäten für Kontakte fehlen in Outlook 2007 Problem In Outlook ist es für viele ein tägliches Vorgehen, das Outlook Objekt mit einer Kontaktperson verknüpft werden. Erstaunlicherweise ist das in dem bescheuerten Outlook 2007 deaktiviert. Lösung Die gute Botschaft: Sie können diese Option auch wieder einschalten, und dann funktioniert Outlook wieder so, wie Sie es von früheren Versionen gewohnt sind. Dazu rufen Sie den Befehl „Extras,-Optionen“ auf und klicken auf „Kontaktoptionen“. In dem Dialog schalten Sie die Option „Kontaktverknüpfungen in allen Formularen anzeigen“ ein, dann schließen Sie alle Dialoge wieder.

Read more

FAQ Outlook – Verknüpfung von Outlook Elementen

Verknüpfung von Outlook Elementen Problem Outlook bietet Ihnen eine Fülle von Informationen. Aufgaben, Termine, Kontakte und Co. machen es leicht den gesamten Informationsgehalt eines Sachverhaltes zu speichern. Viele Anwender speichern hierbei allerdings Informationen separat voneinander. Damit ist es schwer, von einer Information zu einer anderen zu gelangen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Outlook Elemente miteinander zu verknüpfen. Hierbei ist es wichtig, das die Daten nicht in einander kopiert werden. Ziehen Sie beispielsweise eine Aufgabe mit der linken Maustaste auf den Kalender so werden die Daten der Aufgabe in den Termin kopiert. Das bedeutet allerdings, das es keine Verbindung mit dem

Read more

FAQ Outlook – Schulferien in den Kalender eintragen

Schulferien in den Kalender eintragen Problem Wie kann ich die Schulferien mit möglichst wenig Aufwand in meinen Kalender eintragen Lösung Die Schulferiendaten für die einzelnen deutschen Bundesländer gibt es im iCalendar-Format im Internet. Diese Dateien lassen sich in Outlook einbinden. 1. Holen Sie sich zuerst die passende iCalendar-Datei (Erweiterung .ICS) für Ihr Bundesland und speichern Sie sie auf der Festplatte. Die Daten finden Sie unter www.erweiterungen.de/kalender/#ferien-de www.schulferien.org/iCal/ 2. Rufen Sie in Outlook den Befehl „Datei, Importieren/Exportieren“ auf. 3. Geben Sie an, dass Sie eine iCalendar-Datei importieren wollen und klicken Sie auf „Weiter“. 4. Wählen Sie die vorher gespeicherte Datei aus

Read more

FAQ Outlook – Kontaktinformationen in Terminen speichern

Kontaktinformationen in Terminen speichern Problem So lassen Sie die Kontaktinformationen zu einem Kunden oder Geschäftspartner in einen Termineintrag einfügen. Wenn Sie einen Termin bei einem Kunden vor Ort vereinbaren, wäre es praktisch, wenn die Anschrift und weitere Kontaktinformationen gleich im Termineintrag stehen würden. Das lässt sich über einen kaum bekannten Outlook-Befehl erreichen: Lösung Öffnen Sie den Kontakteordner und suchen Sie den Kontakt, mit dem Sie den Termin vereinbart haben. Ziehen Sie den Kontakteintrag mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Kalender“ in der Navigationsleiste. Lassen Sie die Maustaste los und rufen Sie den Befehl „Hierhin kopieren als Termin mit Text“

Read more

FAQ Outlook – Outlook-Module auf Tastendruck anwählen

Outlook-Module auf Tastendruck anwählen Problem E-Mails prüfen, Termine eintragen, Aufgaben kontrollieren, Adressen eingeben – Outlook ist für viele Anwender die wichtigste Informationszentrale bei der täglichen Arbeit. So springen wechseln Sie immer wieder per Mausklick beispielsweise vom Posteingang in den Kalender, dann in die Kontakte usw. Lösung Schneller und effektiver ist meistens der Einsatz der entsprechenden Tastatur-Shortcuts, die allerdings nur wenigen Anwendern bekannt sind: Strg+1: Wechsel in den Posteingang bzw. den zuletzt bearbeiteten Mail-Ordner. Strg+2: Wechsel in den Kalender. Strg+3: Wechsel in die Kontakte. Strg+4: Wechsel in die Aufgaben. Strg+5: Wechsel in die Notizen. Strg+6: Wechsel in die Ordnerliste Strg+7: Wechsel

Read more