Excel VBA in Hamburg – Goodgame Studios

Programmierung für Excel Profis Bei heißen Sommertemperaturen durfte ich im Auftrag der beo GmbH in Hamburg die Firma Goodgame Studios schulen. In entspannter Atmosphäre ging es um das Thema Excel Optimierung unter Verwendung des VBA. Folgende Themen standen auf der Agenda Definition VBA Unterscheidung zwischen Sub-Proceduren und Functionen Einführung in die Makro / Sub Aufzeichnung Manuelle Anpassung und Programmierung von Sub Proceduren Erstellung benutzerdefinierter Functions Der Debugger Erstellung von Add-Ins Grundlegende VBA Strukturen wie Schleifen und Entscheidungsstrukturen Das Objektmodell des Excel Eigenschaften, Methoden und Ereignisse Auch Sie wollen programmieren? Gerne unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Seminare.

Read more

Excel Funktionen – ZEILEN

ZEILEN Die Funktion ZEILEN gehört in die Gruppe der einfachen Informations-Funktionen. Die Funktion zählt die Menge der Zeilen im Bereich. =ZEILEN(D10:D20) alternativ geht das natürlich auch mit Namen =ZEILEN(Gemüse) Die Funktion liefert eine 11, da in dem markiertem Bereich 11 Zeilen vorhanden sind. Verwandte Funktionen SPALTE SPALTEN ZEILE  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Excel Funktionen – ZEILE

ZEILE Die Funktion ZEILE gehört in die Gruppe der einfachen Informations-Funktionen. Die Funktion zeigt die Zeilennummer der Zeile, in der die Formel steht, bzw. die Zeile der Zelle auf die verwiesen wird. =ZEILE() =ZEILE(E20) In der Zeile 9 wird kein Bezug angegeben, also liefert die Funktion eine 9, da die Formel in der Zeile 9 steht. In der unteren Variante liefert sie eine 20, da der Bezug eben in der Zeile 20 steht. Verwandte Funktionen SPALTE SPALTEN ZEILEN  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Excel Funktionen – REST

REST [MOD] Die Funktion Anzahl gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion nimmt eine Zahl und teilt sie, der übrig gebliebene Rest wird dann angezeigt. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =REST(F3;2) =REST(Tolle_Zahlen;2) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 0 oder eine 1, denn die Zahlen werden duch 2 geteilt und entweder es bleibt ein Rest von 0 übrig oder aber von 1. Texte, keine Zahlen. Aus diesem Grund werden sie nicht mitgezählt. Verwandte Funktionen ABRUNDEN AUFRUNDEN GANZZAHL RUNDEN  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Access Grundlagen für Bosch in Eisenach

Datenbank Grundlagen in Eisenach Eines der spannendsten Themen ist die Datenbankentwicklung. Dieses Mal durfte ich ein Eisenach aktiv werden und den Herrschaften in zwei Tagen einen Einblick in die Welt der relationalen Datenbankentwicklung geben. Folgende Themen standen auf der Agenda Prinzip der relationalen Datenbanken Aufbau und Entwurf der Tabellen Bedienungsgrundlagen Schlüsselfelder, referentielle Integrität Markierungstechniken Eingabe, Datenänderung Erstellen von Abfragen, Verknüpfen von Tabellen Aktions-, Löschungs- und Änderungsabfragen Erstellen / Gestalten von Formularen, Filtern Erstellen / Formatieren von Berichten Gruppierende Berichte, Etiketten Rechnen in Abfragen und Berichten Arbeiten mit Symbolleisten Ansichten, Druckausgabe, Seitenformatierung, Kopf- und Fußzeilen Datenaustausch von und zu anderen Programmen

Read more