Excel Funktionen – SUMMEWENNS

SUMMEWENNS [SUMIFS] Die Funktion SUMMEWENNS gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion bildet eine Summe, allerdings nur dann, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Im Gegensatz zur Funktion SUMMEWENN, in der die Summe nur unter EINER Bedingung berechnet wird, kann die Funktion SUMMEWENNS mehrere Bedingungen berücksichtigen. Das besondere ist dabei, das der zu addierende Wert nicht wie bei SUMMEWENN als letztes Argument, sondern als erstes Argument genannt wird. Diese kleine Besonderheit trägt dem Sachverhalt Rechnung, das die Menge der Bedingungen nicht fest definiert ist. Die Funktion wüsste also nicht an welcher Stelle der zu summierende Wert steht, daher kommt

Read more

Excel Funktionen – SUMMEWENN

SUMMEWENN [SUMIF] Die Funktion SUMMEWENN gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion bildet eine Summe, allerdings nur dann, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Im Gegensatz zur einfachen Summe, in der die Summe ohne Bedingung berechnet wird. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =SUMMEWENN(G:G;C5;F:F) =SUMMEWENN(Bestimmungsland;Land;Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 30.300,00 € als Summe der italienischer Auftragswerte. Verwandte Funktionen SUMME SUMMENPRODUKT SUMMEWENNS  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Nachschlagewerk der Excel Funktionen

Erlärung der Excel Funktionen Immer wieder werde ich in den Seminaren gefragt, wo es denn eine Art Nachschlagewerk der Excel Funktionen gibt. Nun ich konnte keine finden, daher habe ich mir vorgenommen, eine eigene Übersicht der Excel Funktionen zu erstellen. Excel Funktionsübersicht Es fehlt Ihnen eine Funktion? Sie vermissen eine Erklärung? Nun dann senden Sie uns eine Mail, und ich werde die Excel Funktion gerne erklären.

Read more

Excel Funktionen – MIN

MIN [MIN] Die Funktion MIN in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktionsweise ist recht schnell erklärt. Die Funktion zeigt den kleinsten Wert der Zahlen in dem angegebenen Bereich. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =MIN(F:F) =MIN(Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 2500 als kleinste der Zahlen. Verwandte Funktionen MITTELWERT MAX  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Excel Funktionen – MAX

MAX [MAX] Die Funktion MAX in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktionsweise ist recht schnell erklärt. Die Funktion zeigt den größten Wert  der Zahlen in dem angegebenen Bereich. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =MAX(F:F) =MAX(Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 7500 als größte der Zahlen. Verwandte Funktionen MITTELWERT MIN  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more