MS Project für den MDKN
MS Project für den Medizinischen Dienst der Krankenkassen in Niedersachsen Projektmanagement ist eines der spannensten Themen im Office Bereich, aktuell darf ich die Herrschaften bei dem MDK in Niedersachsen darin schulen. Folgende Themen standen auf der Agenda: Handhabung der wichtigsten Bedienungselemente von Microsoft Project Erfassen von Projektdaten (Ressourcen, Kalender, Vorgänge, Anordnungsbeziehungen) Kennen lernen der verschiedenen Darstellungsarten für Projektdaten am Bildschirm Übersichtliche Ausgabe der Projektdaten in grafischen Darstellungen Balken- und Netzpläne, Ressourcenauslastung, Kostenverlauf Projektpflege (Erfassung von Istdaten, Kosten- und Zeitcontrolling) Multiprojekting – Arbeit mit mehreren Projekten und Unterprojekten Projektmanagement ist auch etwas für Sie? Senden Sie mir eine Mail, gerne berate
Read moreExcel VBA Bildungsurlaub
Excel VBA für die VHS Hannover Heuer stand wieder einmal das Thema VBA auf dem Zettel. Fünf Tage lang durfte ich die Herrschaften bei der VHS Hannover in der Thematik Automatisation und Programmierung unterrichten. Folgende Themen standen auf der Agenda. Abgrenzung Makro / VBA Die persönliche Makroarbeitsmappe Aufzeichnung von Makros Zuweisung der Makros zu ShortCuts und Symbolen Der Unterschied zwischen Sub Prozeduren und Funktion Erstellung eigener Funktionen Einbindung eigener Funktionen als Add-In Logische Strukturen mit If, Then, Else Die Fallauswahl Select Case Zählergesteuerte For Next Schleifen Bedingungsgesteuerte Do Until / Do While Schleifen Wertübergabe und Rückgabewerte Zellprogrammierung Zeilen- und Spaltenprogrammierung
Read moreDB Feature – Helpdesk Tool
Die Aufnahme von Änderungswünschen Die Idee Eine Datenbankentwicklung ist ein dynamischer Prozeß. Auch nach dem scheinbaren Fertigstellen der Datenbank kommen neue Wünsche in Bezug auf die Funktionen in der Datenbank auf. Um die Änderungswünsche im System aufzunehmen haben wir in den Datenbanken ein kleines Helpdesk Tool implementiert. Das Aufnehmen eines Änderungswunsches im Helpdesk Tool Der Grundgedanke ist nun, dass der Anwender / In an die Stelle des Programmes geht, wo ein Änderungswunsch besteht. Der Cursor wird nun in das Feld, auf den Knopf gelegt, wo eine Funktion geändert oder eingefügt wird. Dort angekommen wird die Tastenkombination Strg+F1 gedrückt. Das System
Read moreExcel, Excel, Excel für Bosch in Hildesheim
Excel Aufbau und die Einführung in VBA In der letzten Woche war Excel Woche bei Bosch in Hildesheim. In den ersten beiden Tagen durfte ich Excel Aufbau unterrichten. Gliederung Szenarios (bei Bedarf) Zielwertsuche, Mehrfachanalysen, Solver Konsolidierung von Daten Filter/Spezialfilter verwenden Import Pivottabellen Unterschiedliche Diagrammtypen in einem Diagramm Sekundärachsen Übernahme in MS PowerPoint Erstellung von Makros zur Automatisierung von Arbeitsabläufen Aufruf von Makros über Symbolleisten oder Schaltflächen Ab Mittwoch stand dann VBA auf dem Zettel Automatisierung mit Hilfe der Makroaufzeichnung Kennen lernen der Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) Kennen lernen der Objektklassen von MS Excel Vertiefung durch ausgewählte Beispiele wie
Read moreAccess Grundlagen Seminar für die Landeshauptstadt Hannover
Mitarbeiterfortbildung der Stadt Hannover Diesesmal stand das Thema Datenbanken auf dem Plan. Im Rahmen der Aus- und Fortbildung für die Damen und Herren der Stadt Hannover stand das Access auf der Tagesordnung. Eine Woche lang durfte ich die Herrschaften in die Geheimnisse der Datenbankentwicklung einweihen. Prinzip der relationalen Datenbanken Schlüsselfelder, referentielle Integrität Aufbau und Entwurf der Tabellen Felddatentypen Feldeigenschaften Front- Backend Prinzip Strukturanalyse von Tabellen Das Pflichtenheft einer Datenbank Namensgebung von Feldern und Objekten usw…. Auch Sie möchten Access lernen? Senden Sie mir eine Mail, gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot.
Read more