Latest feed

Featured

Bildungsurlaub Excel Aufbau bei der VHS Hannover

Bildungsurlaub bei der VHS Hannover Es war wieder einmal soweit, es stand ein Bildungsurlaub bei der VHS Hannover an. Von der einfachen Wenn Funktion, über die Pivot Tabelle bis zur Einfühung von Makros standen viele spannende Themen auf der Agenda Sie möchten auch einen Excel Bildungsurlaub besuchen?? Gerne informiere ich Sie.

Read more

Excel Funktionen – RANG

RANG Die Funktion RANG gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion zeigt den Rang einer Zahl in dem angegebenen Bereich, d.h. die Stelle an der die Zahl steht, wenn die Zahlen der Größe nach sortiert werden. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =RANG(C4;F:F) =RANG(C4;Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 7 als Rang der Zahl an.Dabei wird eine absteigende Sortierung genommen, d.h. es wird beim Vergleich die größte Zahl genommen und bis zur Kleinsten verglichen. Möchte ich bei der Suche mit der kleinsten Zahl beginnen,

Read more

Excel Funktionen – MODALWERT

MODALWERT Die Funktion MODALWERT gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion zeigt die Zahl aus einer Gruppe der Zahlen, die am häufigsten vorkommt. Gibt es zwei Zahlen, die gleich oft vorhanden sind, so wird die erste der am häufigsten vorkommenden Zahlen angezeigt. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =MODALWERT(F:F) =MODALWERT(Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 1.500 als Modalwert der Zahlen. Sie ist im Gegensatz zu den anderen Zahlen zwei Mal vorhanden.. Verwandte Funktionen MEDIAN MITTELWERT  Beispieldateien Keine Beispieldatei vorhanden

Read more

Excel Funktionen – MEDIAN

MEDIAN [MEDIAN] Die Funktion Median gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktion bildet nicht den Durchschnitt der Zahlen wie die Funktin MITTELWERT, sondern der Median ist die Mitte der Zahlen. Das bedeutet, dass in einer Gruppe von Zahlen exakt gleich viele Zahlen größer sind als der Median, wie es kleinere Zahlen gibt, als der Median. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =MEDIAN(F:F) =MEDIAN(Auftragswert) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 3.300 als Median der Zahlen. Es gibt dabei also fünf Zahlen die größer sind als die

Read more

Office 2010 für die Azubis der Conti AG in Hannover

Office 2010 für die Azubis der Conti AG in Hannover Mit viel Spaß durfte ich die Auszubildenden der Conti AG in Hannover schulen. In den Räumen der Volkshochschule konnten wir zusammen in die Geheimnisse des Excel, des Word und des Powerpoint eintauchen. Viel Spaß und viel Glück weiterhin für die Nachwuchskräfte der Conti…. Und ja ich habe verstanden, das ist eine Kiste, kein Karton 🙂   Sie haben auch Azubi, die für den Einsatz im Office vorbereitet werden sollen? Gerne unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Seminare.

Read more