FAQ Word – Serienbrieffelder mit Datums und Währungsformat

Problem Bei der Anbindung eines Word Serienbriefes an eine Excel Datenquelle zeigen insbesondere Datum und Uhrzeitfelder sowie Währungsformate nicht das gewünschte in Excel eingetragene Format, sondern das amerikanische Pendant. Lösung Die Serienbrieffelder mit dem geplanten Währungs- bzw. Datumsformat müssen über einen so genanten Schalter eingestellt werden. Klicken Sie das gewünschte Feld mit der rechten Maustaste an und lassen Sie sich die Feldfunktionen anzeigen. Je nach gewünschtem Format müssen dann die Schalter per Hand eingetragen werden. Für Datumsfelder gilt: {MERGEFIELD Auftag\@ „dd.MM.yyyy“} Für Währungsfelder gilt {MERGEFIELD Betrag \# „#.##0,00 €“} Damit zeigen auch die Felder in Word die gewünschte Formatierung an.

Read more

FAQ Word – Einzelne Zeichen schnell hochstellen

Problem Mit den Tastenkombinationen AltGr+2 und AltGr+3 kann ich die Ziffern 2 und 3 ganz leicht hochstellen. Ich muss manchmal aber auch andere Ziffern oder Buchstaben hochgestellt in Texte einfügen. Ich habe es schon mit AltGr+4 usw. versucht, aber diese Tastenkombinationen bleiben ohne Wirkung. Können Sie mir sagen, wie ich die hochgestellten Zeichen möglichst schnell einfügen kann? Lösung Zunächst einmal sei angemerkt, dass Sie mit den Tastenkombinationen AltGr + 2 und AltGr + 3 eigentlich keine hochgestellte 2 bzw. hochgestellte 3 einfügen. Die Zeichen sehen zwar so ähnlich aus, sie gehören aber genau so zum allgemein verfügbaren Zeichensatz wie ein

Read more

FAQ Word – So wissen Sie gleich, was sich hinter einem Formularfeld verbirgt

Problem Besonders bei umfangreichen Formularen ist dem Ausfüllenden nicht immer sofort klar, welche Daten er in ein Formularfeld eintragen muss. Sparen Sie Zeit und überflüssige Rückfragen und bieten Sie von Anfang an Unterstützung in Form eines Hilfetextes in der Statuszeile oder beim Drücken der Taste F1 an: Lösung Öffnen Sie das OPTIONEN-Dialogfenster mit einem Doppelklick auf das Formularfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche HILFE(TEXT) HINZUFÜGEN und wechseln Sie auf die Registerkarte STATUSLEISTE. Aktivieren Sie das Optionsfeld BENUTZERDEFINIERT und geben Sie in dem Textfeld Ihren Hilfetext ein. Dieser wird automatisch in der Statuszeile angezeigt, sobald Sie das zugehörige Formularfeld anspringen. Damit

Read more

FAQ Word – Wie Sie die Silbentrennung einzelner Buchstaben ab sofort stoppen

Problem Stört es Sie, dass die automatische Silbentrennung von Word Vokale am Wortanfang trennt, zum Beispiel „A-bend“ oder „U-nfall“? Das passiert vor allem dann, wenn sie am Ende noch in die Zeile passen. Das ist laut Rechtschreibregeln zwar korrekt aber nicht sehr schön. Lösung Vermeiden Sie in Zukunft solche Trennungen wie folgt: Word 2007 Wechseln Sie auf das Register SEITENLAYOUT. Klicken Sie in der Gruppe SEITE EINRICHTEN auf SILBENTRENNUNG. Klicken Sie dann auf den Befehl SILBENTRENNUNGSOPTIONEN. Geben Sie bei SILBENTRENNZONE den Wert „1,2 cm“ ein und bestätigen Sie das Dialogfenster. Word 2003, 2002, 2000 Rufen Sie den Befehl EXTRAS, dann

Read more

FAQ Word – Mehrere Dokumente in einem Arbeitsschritt drucken

Problem Bei der täglichen Arbeit mit Word gibt es immer wieder Situationen, in denen man mehrere gleiche oder ähnliche Arbeitsschritte wiederholen muss, weil auf den ersten Blick keine „Abkürzung“ zur Verfügung steht. Besonders interessant wäre beispielsweise eine Möglichkeit, gleich mehrere Word-Dokumente in einem einzigen Arbeitsschritt auszudrucken, um beispielsweise mit möglichst wenig Aufwand alle Berichte des letzten Jahres auszugeben. Mit der folgenden Technik geht das schnell und ohne Probleme: Lösung Starten Sie den Explorer von Windows. Wechseln Sie in das Verzeichnis mit den Dokumenten, die Sie ausdrucken möchten. Markieren Sie die gewünschten Dateien. Klicken Sie die ausgewählten Dateien mit der rechten

Read more