FAQ Word – Maßeinheit der Lineale lässt sich nicht umstellen

Problem In meiner Linealzeile lässt sich die Maßeinheit nicht mehr umstellen, ganz egal, welche Einheit ich im Optionen-Dialog. Auch sonst habe ich keine Optionen gefunden, mit denen ich die Lineale beeinflussen könnte. Haben Sie eine Erklärung und einen Lösungsansatz für das Problem? Lösung Deutsche Word-Versionen verwenden normalerweise „Zentimeter“ als Maßeinheit im horizontalen und vertikalen Lineal. Um fit für den internationalen Einsatz zu sein, kann man die Einheit auf „Zoll“ oder auch auf typografische Einheiten wie „Punkt“ oder „Pica“ umstellen. Dafür steht das von Ihnen angesprochene Dropdown-Listenfeld in den Word-Optionen zur Verfügung. Falls ein Umstellen der Maßeinheit ohne Wirkung bleibt, liegt

Read more

FAQ Word – Serienbrieffelder zeigen falsches Format (XP)

Problem Bei der Anbindung eines Word Serienbriefes an eine Excel Datenquelle zeigen insbesondere Datum und Uhrzeitfelder sowie Währungsformate nicht das gewünschte in Excel eingetragene Format, sondern das amerikanische Pendant. Lösung Wählen Sie im Menü Extras des Word die Optionen. Im Registerblatt Allgemein klicken Sie auf das Konvertieren beim Öffnen bestätigen. Beim Erneuten Verbinden der Datenquelle wählen Sie die DDE Verbindung. Nun müsste es mit dem Format klappen !

Read more

FAQ Word – Rechtschreibfehler ausdrucken

Problem Word kann Rechtschreibfehler bereits während der Arbeit im Dokument durch eine entsprechende Unterstreichung auf dem Bildschirm hervorheben. Leider ist diese Markierung nicht zu sehen, wenn Sie das Dokument ausdrucken, was für einige Anwendungen wünschenswert wäre. Mit einer kleinen VBA-Prozedur heben Sie automatisch alle Fehler so hervor, dass Sie auch auf dem Ausdruck zu sehen sind. Geben Sie die folgende Prozedur in die globale Dokumentvorlage NORMAL.DOT ein: Lösung Sub FehlerMarkieren() Dim rngWort As Range Dim rngBereich As Range Dim lngBereiche As Long, lngWoerter As Long Dim i As Long, j As Long Dim intProzent As Integer i = 0 j

Read more

FAQ Word – Liste aller Querverweise drucken

Problem In umfangreichen Dokumenten mit vielen Textmarken und Querverweisen verliert man mit der Zeit leicht die Übersicht, wie viele und welche Querverweise auf welche Textmarken verweisen. Gibt es eine Möglichkeit, alle Querverweise mit den dazugehörigen Zielen aufzulisten? Lösung Word selbst besitzt keinen eigenen Befehl für diesen Zweck. Mit einem VBA-Makro können Sie aber selbst die fehlende Funktionalität hinzufügen. Die im Anschluss vorgestellte Lösung durchsucht das aktive Dokument nach Querverweisen und erstellt dann in einem neuen Dokument eine Übersicht, in der die Position des Querverweises, das Ziel – also der Name der Textmarke – sowie die Position des Ziels genannt werden.

Read more

FAQ Word – Mehrere Dokumente mit wenigen Mausklicks ausdrucken

Problem Es gibt immer wieder Situationen, in denen Sie alle in einem Verzeichnis vorhandenen Word-Dokumente ausdrucken möchten. Sei es, um beispielsweise Kopien aller Rechnungen an einen bestimmten Kunden oder mehrere, zu einer Dokumentation gehörende Dokumente in einem Durchgang auszugeben. Sie können diese Aufgabe über das Dialogfeld Datei-Öffnen oder den Explorer von Windows erledigen, aber wir möchten Ihnen ein kleines Makro vorstellen, mit dem Sie in Zukunft wesentlich schneller zum Ziel kommen werden. Geben Sie dazu das folgende Listing in ein neues Modul der Dokumentvorlage NORMAL.DOT ein: Lösung Option Explicit Private Type BROWSEINFO hwndOwner As Long pidlRoot As Long lpszDisplayName As

Read more