FAQ Access – Meldungsfenster immer im Vordergrund anzeigen

Access Formulare – Meldungsfenster immer im Vordergrund anzeigen Problem : Bei der Arbeit mit Access nehmen die Message Boxen eine wichtige Rolle ein. Leider kann es passieren, das die Message Boxen hinter einem Formular verschwinden, wenn der Anwender wieter arbeitet. Kann dies verhindert werden ? Lösung : Bei „MsgBox“ können Sie als Parameter „Buttons“ eine der Konstanten „vbApplicationModal“ oder „vbSystemModal“ angeben. Dadurch wird die Box immer im Vordergrund der Anwendung (vbApplicationModal) oder vor allen Windows-Fenstern (vbSystemModal) angezeigt: MsgBox „Test:“, vbOKOnly + vbExclamation + vbApplicationModal, „Dies ist eine Testmeldung…“ Eine solche Anweisung zeigt die Meldung immer vor dem Accessfenster und allen

Read more

FAQ Access – Aktives Feld hervorheben

Access Formulare – Aktives Feld hervorheben Problem : Wenn Sie bei der Bearbeitung eines Datensatzes beispielsweise durch ein Telefonat oder einen Kollegen gestört werden, fällt es anschließend insbesondere in umfangreichen Formularen nicht leicht, das zuletzt bearbeitete Feld zu finden. Mit Hilfe der bedingten Formatierung können Sie dafür sorgen, dass das aktuelle Feld auffällig formatiert dargestellt wird und sich so schnell finden lässt: Lösung : 1. Öffnen Sie das betreffende Formular im Entwurfsmodus. 2. Markieren Sie mit gedrückter Umschalt-Taste alle gewünschten Textfelder, Listen und Kombinationsfelder. 3. Wählen Sie in Access 2003, 2002/XP und 2000 das Menü Format-Bedingte Formatierung an. Im doofen

Read more

FAQ Access – Eigenes Autoformat definieren

Access Formulare – Eigenes Autoformat definieren Problem : Erstellung eigener Autoformate Beim Erstellen einen neuen Formulars gibt es im Rahmen des Assistenten die Frage nach der Optik. Wenn nun einen eigene Optik verwendet werden soll, ist es mühsam, diese jedes Mal neu eingestellt werden muß. Daher bietet das Access die Möglichkeit eigene AutoFormate abzuspeichern und dann im Rahmen der Formularerstellung zu verwenden. Lösung : Als erstes gestalten Sie ein Formular in der Form, wie es in Zukunft für alle Ihre Formulare gelten soll. (Die hier verwendeten Farben sind nur Spaß) Nun wählen Sie im Menü Format den Befehl AutoFormat Hier

Read more

FAQ Access – Flexible Datenselektion über Kombinationsfeld

Access Formulare – Flexible Datenselektion über Kombinationsfeld Problem : Abhängigkeiten vom Combo Access-Abfragen sind nicht nur praktisch, um sich ganz bestimmte Informationen in tabellarischer Form ausgeben zu lassen. Genauso gut eignen sie sich auch als Grundlage für Formulare. So können Sie beispielsweise Daten aus verschiedenen Tabellen in einer Abfrage zusammenfassen und das Ergebnis übersichtlich in einem Formular betrachten. Häufig dienen Abfragen aber auch zum Filtern von Tabellendaten, wobei Parameterabfragen besonders flexibel sind. Als Abfragekriterium tragen Sie dann einfach einen Parameternamen Ihrer Wahl ein, woraufhin Sie beim nächsten Öffnen der Abfrage nach dem gewünschten Wert für den Parameter gefragt werden. So

Read more

Excel Aufbau Seminar – Landeshauptstadt Hannover

Excel Aufbau in Hannover Excel ist eines der meist genutzten Programme im Bürobereich. Mit dem Excel Aufbau Seminar stoßen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in neue Bereiche vor, in denen sie mit smarten Formeln erstaunliches leisten. Zu unseren Themen im Seminar gehören Logische Steuerung mit der Wenn Funktion Listenfunktionen wie SVerweis / WVerweis Listen und Listenbearbeitung Sortieren und Filtern Zählenwenn und Summewenn Listenauswertung mit der Pivottabelle Bedingte Formatierungen Erweiterte Druckeinstellungen Konsolidierung von Tabellen Sie wollen auch exceln….? Mailen Sie mir, ich kontaktiere Sie umgehend

Read more