Author: Ramftel

FAQ Word – Inhaltsverzeichnis aus mehreren Dokumenten

Category :

FAQ, Word

0
Problem Ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen ist eine recht einfache Angelegenheit. Bei der Verwendung der Formatvorlagen Überschrift 1 etc. ist es über die Registerkarte Verweise ein Kinderspiel. Was ist aber nun, wenn das Inhaltsverzeichnis verschiedene Dokumente berücksichtigen soll? Lösung Im ersten Schritt erstellen wir in einem neuen Dokument wie gewohnt ein Verzeichnis über die Registerkarte Verweise.… Read More

FAQ Access – Projekt oder Bibliothek nicht gefunden

Category :

Access, FAQ

0
Access Fehlermeldungen – Projekt oder Bibliothek nicht gefunden Problem Beim Starten der Datenbank taucht eine Fehlermeldung auf, die eine fehlende dll Daten verweist. ACHTUNG: Wenn die Datenbank mit Benutzerrechten arbeitet, müssen Sie sich für die folgende Lösung mit einem Administrator Konto in der Datenbank anmelden. In den Datenbanken aus dem Hause RAMSES ist das in… Read More

FAQ Project Zeitplanung – Kalenderwochen im Balkenplan

Category :

Project

0
Problem : Der Balkenplan zeigt in der Regel die Wochentage und das Datum, nicht jedoch die Kalenderwoche an. Lösung : Zur Anzeige der Kalenderwochen im Balkendiagramm wird als erstes eine dritte Ebene in der Zeitskala eingeblendet. Dazu klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Zeitskala und wählen entsprechend die Zeitskala aus. Im Register Obere… Read More

FAQ Access – Konventionen für Feldnamen

Category :

Access, FAQ

0
Access Grundlagen – Welche Feldnamen sind „gut“ Problem In einer Access Datenbank mit Ihren hunderten von Tabellen muss es Regeln für die Bezeichnung von Feldnamen geben. Andernfalls droht das Chaos. Lösung Entscheidend ist, das Sie sich eine Regel für die Benennung überlegen. Die hier vorgestellte Variante ist aufgrund meiner Erfahrung entstanden. Diese Regel kann auch… Read More

Projektmanagement – Project Aufbau Seminar beim Staatlichen Baumanagement Hannover

Category :

Seminare

0
MS Project Aufbau Nach dem Grundkurs zum Thema Projektmanagement darf ich nun weiterführende Themen im MS Proect behandeln. Kursinhalte Wiederholung der Grundlagen in Microsoft Project Einrichten von Vorlagen Erweiterte Zeitplanung mit Vorgangskalendern Einrichtung benutzerdefinierter Ansichten, Tabellen und Masken Benutzerdefinierte Felder Ampeldiagramme Mehrprojektplanung Ressourcenpool Mehrfach Basispläne Tipps und Tricks Sie möchten auch das neue Project lernen?… Read More